trendyPOX EP-850 | 2K Pflasterfugenmörtel

96,99 

Gebinde: 25 kg Eimer
sandsandnaturnatursteingrausteingraubasaltbasalt
Clear
Preise können in den Märkten regional abweichen.
  Stellen Sie eine Frage

trendyPOX EP-850 | 2K Pflasterfugenmörtel  

Vorteile:

  • für leichte bis mittlere Verkehrsbelastung
  • für Fugenbreiten ab 3 mm
  • für Fugentiefen ab 30 mm
  • wasserdurchlässig
  • wasseremulgierbar
  • selbstverdichtend
  • chlorwasserbeständig
  • bei Nieselregen zu verarbeiten
  • ab > +5°C Untergrundtemperatur zu verarbeiten
  • Gebinde : 25 kg Eimer

Anwendung:

2-K Pflasterfugenmörtel für fast alle Naturstein-, Betonsteinpflaster-,
und Klinkerbeläge – für leichte bis mittlere Verkehrsbelastungen bis 7,5 t
z. B. Garagen- und Hofeinfahrten.
Ab 3 mm Fugenbreite.

ca. Verbrauch EP-850

ca. Verbrauch / m² in der Farbe NATUR bei Steingrößen:

PFLASTERARTPFLASTERARTKLEINPFLASTERGROSSPFLASTERPLATTENBELAG
Größe in cm4/69/1114/1640/40
kg/m² ca.11,0 kg5,8 kg4,0 kg1,5 kg

Voraussetzungen:

Der Untergrund muss wasserdurchlässig und entsprechend der zu erwartenden Belastung/Nutzung aufgebaut werden.

Die Vorschriften und Merkblätter für die Herstellung von Pflasterflächen sind zu beachten. Spätere Belastungen dürfen keine Setzungen der Fläche sowie lockere
Steine hervorrufen. Bei ungebundener Bauweise (Platte nicht stabilisiert) kann es zu Flankenabrissen kommen, die Folgeschäden mit sich bringen.
Fugenbreite: größer 3 mm, bei Fugenbreiten ≥ 15 mm muss die Fugentiefe mindestens das Doppelte der Fugenbreite sein
Fugentiefe: größer 30 mm, bei Verkehrsbelastung empfehlen wir die Fugenvollständig und über die gesamte Tiefe der Platten oder Pflastersteine zu verfugen.
Untergrundtemperatur größer +5ºC bis max. +25°C

Verarbeitung:

EP-850 wird im fertigen Mischungsverhältnis Quarzsandgemisch und Härter-Komponente geliefert.
Fugen mindestens auf 30 mm Tiefe reinigen (Mindestfugenbreite 3 mm).
Die zu verfugende Fläche muss vorher grundsätzlich von Verschmutzungen jeglicher Art gereinigt werden. Schmutzreste müssen entfernt werden, da sie zu Verfärbungen der Fläche und der Fuge führen werden.
Die Steinflanken müssen gesäubert werden, da Schmutz, Staub und Fett etc. die Flankenhaftung verhindert. Zur Verhinderung von Schleierbildung sowie Anhaftungen auf die Steinoberfläche u.U. eine Schutzimprägnierung aufbringen. Angrenzende nicht zu verfugende Flächen abkleben.

Das Quarzsandgemisch vormischen. Den Inhalt der beiliegenden Härter-Flasche vollständig dazugeben und mind. 3 Minuten homogen mischen. Der Mischung darf kein Wasser zugegeben werden! Bei Bedarf den Pflasterfugenmörtel in einen sauberen Eimer umtopfen und darauf achten, dass die im Eimer verbleibenden Harzreste ausgekratzt und dem neuen Eimer hinzugegeben werden. Dann erneut 3 Min. mischen. Es ist unbedingt auf eine intensive und homogene Vermischung des Materials zu achten! Fläche vornässen!
(Bei saugfähigen Flächen und höheren Untergrundtemperaturen intensiver vornässen.) Mischgut sofort mit einem Hartgummischieber über den Belag ziehen und verdichtend in die Fugen einarbeiten. Möglichst diagonal zur Fuge einbringen. Um die Fließfähigkeit des Mörtels besser zu nutzen und zu erhöhen, bei Bedarf mit Wassersprühstrahl nachnässen. Empfehlenswert ist eine Verfugung vom höchsten Punkt abwärts in Gefällerichtung. Verarbeitungszeit ca. 20 Minuten (bei Verarbeitungstemperatur von +20°C).
Überschüssigen Material mit Wassersprühstrahl in Richtung nicht verfugter Bereiche abreinigen und dabei darauf achten die Fugen nicht wieder auszuwaschen. Somit wird die Steinoberfläche mit abgereinigt. Letzte Mörtelreste mit feuchtem Kokosbesen abfegen. Evtl. nach 10-15 Min. mit einem feinen Haarbesen Endreinigung durchführen bis die Oberfläche von allen Mörtelresten befreit ist.
Abgekehrtes Material nicht mehr verwenden.
Schützen Sie die verfugte Fläche mindestens 24 Stunden vor Feuchtigkeit. Regenschutz nicht direkt auf Flächen auflegen. Es muss Luft zirkulieren können!

Technische Daten:

Technik: 2-K Epoxidharzprodukt im fertigen Mischungsverhältnis Sand zu Bindemittel
Verarbeitungstemperatur: Untergrundtemperatur > 5°C bis maximal +25° C
Verarbeitungszeit: 20-30 Min. bei +20ºC Verarbeitungstemperatur und 65 % relative Luftfeuchte.

Hohe Temperaturen in Verbindung mit einer hohen Luftfeuchtigkeit verkürzen die
Verarbeitungs- und Aushärtezeit vom Bindemittel!
Niedrigere Temperaturen sowie eine geringe
Luftfeuchtigkeit verlängern die Verarbeitungs-und Aushärtezeit vom Bindemittel! Fläche nach 24 Stunden begehbar, nach 7 Tagen befahrbar
(bei +20°C Temperatur und 65 % rLF) Festigkeitsprüfung vornehmen!
Kennwerte
Dichte ca. 1,60 kg/dm³
Biegezugfestigkeit ca. 10 N/mm²
Druckfestigkeit ca. 25 N/mm²
Umwelt: Wassergefährdungsklasse:
A-Komponente WGK2
B-Komponente WGK2
Abfallschlüssel: 08 00 00, 08 02 00, 08 02 99

Alle Füllstoffe sind Naturprodukte, bei denen natürliche Farbabweichungen auftreten können. Die in diesen Unterlagen gedruckten Informationen basieren auf Erfahrungswerten und dem Stand der Wissenschaft und Praxis, sind jedoch unverbindlich und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis. Die Leistung des Produktes steht jedoch nicht in direktem Zusammenhang mit seinen Einbau- und Anwendungsbedingungen. Den dazu von trendy ausgegebenen Verarbeitungsvorschriften und technischen Hinweisen ist unbedingt Folge zu leisten. Da die Firma trendy keinerlei Einfluss bzw. Kontrolle über die Lagerungs- und Verarbeitungsbedingungen, die Vorbereitung und Beschaffenheit der Oberfläche, die Untergrundbeschaffenheit, das Aufbringen des Produktes und den Produkteinsatz im Allgemeinen hat, übernimmt Sie keinerlei Garantie für die fertige Arbeit. Folglich ist die Gewährleistung von trendy auf den Ersatz eines mangelhaften Produktes vor dessen Einsatz beschränkt. Bei jeder Reklamation ist ein Kaufbeleg vorzulegen. Der Nutzer hat dafür zu sorgen, dass den Einsatzbedingungen für das Produkt Rechnung getragen wird. Er hat dazu zunächst einen Test auf 0,4 m² vorzunehmen. Der Nutzer allein trägt die mit der Anwendung verbundenen Risiken. Durch diese eingeschränkte Gewährleistung wird jede Haftung in Bezug auf indirekte, versehentliche oder spezielle Schäden ausgeschlossen. Eine unmittelbare rechtliche Haftung kann weder allein aus den Hinweisen dieser Produktinformation noch aus einer mündlichen Beratung abgeleitet werden, es sei denn, dass der Inhalt der Beratung von uns ausdrücklich schriftlich bestätigt wird. Alle bisherigen Informationen werden mit dem Erscheinen dieses Merkblattes ungültig. Stand 01/2025. Änderungen vorbehalten.



Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.
Farbe

sand, natur, steingrau, basalt

Belastung

bis 3,5 t, bis 7,5 t

Fugenbreite

ab 3 mm

Be the first to review “trendyPOX EP-850 | 2K Pflasterfugenmörtel”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Reviews

There are no reviews yet.

Allgemeine Anfragen

Bisher gibt es keine Anfragen.

Main Menu